
Die Prophylaxe - Intensivreinigung Ihrer Zähne durch Fachkräfte
Wir empfehlen Ihnen mindestens zweimal pro Jahr zu einer Zahn-Prophylaxe zu gehen! Wer mittels einer professionellen Zahnreinigung (PZR) vorsorgt hat nachweislich eine bessere Mundgesundheit und optimiert seine Mundhygiene: Regelmäßige Prophylaxe steigert die Zahnfleischvitalität und sorgt für gutaussehende, gepflegte Zähne - bis ins hohe Alter.
Professionelle Zahnreinigung lohnt sich für alle Patienten. Dabei wird u.a. Zahnbelag (Plaque & Zahnstein) entfernt, der Bakterien enthält, die Zahnfleischerkrankungen und Karies verursachen. Selbst wenn ihre Putztechnik korrekt sein sollte - Zahnbelag bildet sich auch im Zahnzwischenraum und unter dem Zahnfleisch. Unsere speziell dafür ausgebildeten Prophylaxe-Fachkräfte entfernen mit Ultraschall und Airflow (verschiedenen Instrumenten) und in mehreren Behandlungsschritten den Zahnbelag, polieren die Zähne und versehen diese anschließend mit einem schützenden Film.
Ein PZR-Sitzung dauert aufgrund der innovativen und äußert effektiven Airflowbehandlung maximal 30 Minuten und kostet 120 Euro pro Sitzung. Abschliessend wird mit einem zahnpflegenden Gel die Zahnoberfläche gegen Säure aus der Nahrung versiegelt. Es gibt gute Zahnzusatzversicherungen, die die Kosten übernehmen, die gesetzlichen Krankenkassen zahlen die Prophylaxe leider nicht. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
Die Bestandsaufnahme / Digitales Röntgen
Vor Beginn einer möglichen kieferorthopädischen Behandlung ist die genaue Bestandsaufnahme erforderlich. Sie beinhaltet:
- die ausführliche Untersuchung des Patienten
- das Anfertigen von Situationsmodellen und deren Vermessung
- die Radiovisiographie und computergestützte Auswertung
- Vorhersage des möglichen Behandlungsziels


Kiefergelenkerkrankungen
Wie die Zähne zueinander stehen, hat eine direkte Auswirkung auf die Kiefergelenke. Stimmt der Biss nicht, führt dies zu Schmerzen, sobald eine natürliche Anpassung durch die Muskulatur und die Gelenke nicht mehr möglich ist. Diese krankhaften Veränderungen des Kauapparates oder das Vorliegen von Zähneknirschen (Bruxismus) können Schmerzen im Kiefer- und Wangenbereich auslösen. Eine Fehlfunktion des Kiefers und die Auswirkungen auf die Muskulatur oder die Gelenke sowie die umgekehrte Wirkung von diesen nennt man Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD).
Wir analysieren den Umfang der Störung sowie die den Schmerz auslösenden Bereiche. Oft sind fachübergreifende Behandlungen sinnvoll. Vertrauen Sie auf unser therapeutisches Netzwerk - sprechen Sie uns an!
Aktivator & Bionator
... der Körper ist eine Einheit - alles beeinflusst sich gegenseitig
Bei noch wachsenden Patienten können ererbte und erworbene Kieferfehlstellungen mit herausnehmbaren funktionskieferorthopädischen Geräten behandelt werden. Aktivatoren und Bionatoren aktivieren körpereigene Kraftquellen wie Kau-, Lippen-, Zungen- oder Wangenmuskulatur.
Während der Wachstumsphase kann das Gerät die Muskulatur so anregen, dass sie Ober- und Unterkiefer in eine richtige Lage zueinander bringen. Es ist vergleichbar mit einem Fitnessgerät zur Herstellung des physiologischen muskulären Gleichgewichts im Mund.

Lingualretainer

Zur Stabilisierung des Behandlungsergebnisses arbeiten wir mit Lingualretainern. Der Retainer ist ein dünner Draht, der mit Kunststoff auf der Rückseite der Frontzähne im Ober- oder Unterkiefer angebracht wird. Er sorgt dafür, dass sich die Zähne nicht in die ursprüngliche Position zurückbewegen.
Bleibend schöne Zähne und ein selbstbewußtes, strahlendes Lächeln sind leider auch nach einer kieferorthopädischen Behandlung keine Selbstverständlichkeit. Die Langzeitstabilisierung ist das beste Mittel zu einem anhaltend schönen Gebiß: Eine langjährige bis lebenslange Tragezeit kann erforderlich sein, um ein Wiederauftreten der Fehlstellung zu vermeiden. Der Retainer ist unauffällig, bequem und - da er fest mit den Zähnen verbunden ist – vergisst man auch nicht ihn zu tragen. Es ist sinnvoll, den Sitz des Retainers zweimal im Jahr von ihrem Kieferorthopäden kontrollieren zu lassen.

Bleaching / Strahlendes Lächeln
Bleaching ist ein Verfahren, das es ermöglicht, Zähne aus ästhetischen und kosmetischen Gründen aufzuhellen. Whitesmile (EG-zertifiziert und qualitätsgeprüft) bietet professionelle Zahnaufhellung in der Praxis - jetzt auch mit der neuen Whitesmile-Bleaching-Lampe.